top of page
iStock-530211946 ohne logo.jpg

Notfall und Evakuierungsmanagement

Effektives Evakuierungsmanagement kann Leben retten

 

Um bei einer Evakuierung schnell und sicher reagieren zu können, ist es wichtig, jederzeit zu wissen, wer sich auf dem Gelände befindet und wo sich diese Personen wahrscheinlich aufhalten. Mit jay cloud LIFE SAFETY sind Sie dank der Integration von Echtzeitdaten aus Zeiterfassung und Zutrittskontrolle für den Ernstfall bestens vorbereitet.
Mit jay cloud LIFE SAFETY können Sie regelmäßige Evakuierungsübungen durchführen, die den Betriebsablauf kaum stören.

Im Ernstfall ermöglicht jay cloud eine schnelle und geordnete Evakuierung.
Sie können zielgerichtet und effizient handeln und schaffen so größtmögliche Sicherheit, wenn jede Sekunde zählt.

pexels-monicore-134065_edited.jpg
pexels-monicore-134065.jpg

Die Vorteile von jay cloud LIFE SAFETY

So unterstützt jay cloud Ihr Evakuierungsmanagement

Stets aktuelle Daten

Mit dem LIFE SAFETY Dashboard haben Sie einen stets aktuellen Überblick über

  • alle erfassten an- und abwesenden Personen. Alle Datenquellen wie Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Besuchermanagement werden berücksichtigt.

  • die Besetzung des Evakuierungsteams, z.B. Sicherheitsverantwortliche, Evakuierungshelfer, Ersthelfer

Sofortige Alarmierung im Notfall
  • Die Alarmsituation ist für alle Personen am Standort sofort sichtbar – durch Leuchtsignale an Sammelpunkten, Terminals und an den mobilen Erfassungsgeräten.

  • Sofortige Alarmierung des Evakuierungsteams. Es erhält klare Anweisungen zu seinen Aufgaben.

Im Ernstfall den Überblick behalten

Während einer Evakuierung oder einer Übung behalten Verantwortliche immer den Überblick und können auf Basis der Daten entscheiden, wann Rettungskräfte gezielt nach Vermissten suchen sollten.

  • Einfacher Zugriff auf die Evakuierungsdaten -  per Webbrowser

  • Fortlaufende dynamische Aktualisierung der Datenbasis durch Erfassen aktueller Buchungen auch während der Evakuierung

  • Mit jeder Sicher-Meldung wird die Liste der noch fehlenden Personen kürzer, und Detailinformation zu den Vermissten können eingesehen werden.

Personen in Sicherheit bringen

Das Ziel ist, alle so schnell und geordnet wie möglich in Sicherheit zu bringen – besonders im Brandfall zählt jede Sekunde.

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich an Buchungsterminals am Sammelplatz selbstständig ausbuchen.

  • Evakuierungshelfer können Personen mit mobilen Scannern sicher melden.

  • Evakuierten können gezielt Berechtigungen entzogen werden, damit sie nicht vor Ende der Evakuierung ins Gebäude zurückkehren können.

Das System hilft den Rettungskräften, gezielt vorzugehen, ohne sich selbst unnötig in Gefahr zu bringen. So können Leben gerettet und die Risiken für alle Beteiligten minimiert werden.

Evakuierungen üben

Unternehmen sind verpflichtet, regelmäßig zu üben, wie Personen im Notfall evakuiert werden können.

  • Evakuierungs- und Brandschutzübungen lassen sich schnell und ohne lange Wartezeiten durchführen.

  • Geordnetes Ende der Übung oder des Notfalls durch eindeutige Informationen an allen Sammelpunkten, z.B. „Die Übung ist beendet. Bitte kehren Sie zurück an Ihren Arbeitsplatz“.

Interaktiver Sammelpunkt

Im Falle einer Evakuierung ist der wetterfeste interaktive Säule der Ort, an dem Personen sich als „sicher“ registrieren. 

  • Ausgestattet mit moderner Technologie erfasst die Säule automatisch die Anwesenheit und Identität der evakuierten Personen und gibt Rettungskräften und Verantwortlichen einen genauen Überblick über An- und Abwesende.

  • Leicht verständliche Bedienoberfläche

  • Intuitive Nutzung - auch in Stresssituationen

  • Evakuierungshelfer können Personen auch mithilfe mobiler Geräte als sicher scannen.

Koppeln Sie Ihre Systeme

Nutzen Sie Echtzeitdaten aus Zutrittskontrolle und Zeiterfassung

jay cloud bietet umfassende Schnittstellen zu Zutrittskontrollsystemen, zur Besucher und Fremdfirmenverwaltung, zur Zeiterfassung sowie zu allen relevanten HR-Systemen. Die bestmögliche Integration erreichen Sie mit den jay cloud Modulen TIME, ACCESS, VISITOR​

Couple your systems
  • Die Zutrittskontrolle hilft dabei, in Echtzeit zu sehen, wo Mitarbeiter, Besucher oder externe Dienstleister zuletzt waren. Das ist entscheidend, um im Notfall niemanden zu übersehen.​

 

  • Die Integration der Besucherverwaltung sorgt dafür, dass Besucher und ihre Ansprechpartner im Unternehmen leicht identifiziert werden können.

 

  • Die Zeiterfassung liefert weitere Informationen darüber, welche Mitarbeiter anwesend sind.​

 

  • In Verbindung mit dem HR-System, das wichtige Rollen wie Ersthelfer oder Evakuierungshelfer speichert, kann sichergestellt werden, dass alle wichtigen Aufgaben bei einer Evakuierung abgedeckt sind.

Evakuierungen üben

Regelmäßige Evakuierungsübungen erhöhen relevant den Erfolg im Ernstfall

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind solche Übungen meistens viel eindrücklicher als nur theoretische Unterweisungen. Sie tragen dazu bei, die Fachkompetenz und das Verantwortungsbewusstsein für betriebliche Sicherheitsfragen zu erhöhen.

Life Safety Deckblatt (6).png

Unternehmen sind verpflichtet, regelmäßig zu üben, wie Personen im Notfall evakuiert werden können.

Mit jay cloud Life Safety können Sie effektive Evakuierungsübungen durchführen, die den Betriebsablauf kaum stören. So checken Sie regelmäßig, ob

  • die Alarmierung im Ernstfall schnell und reibungslos funktioniert

  • die Alarmierung alle Personen erreicht

  • alle Personen im Gebäude die Bedeutung der Alarmmeldung verstehen und wissen, was sie tun müssen

  • die zu evakuierende Bereiche frei von Personen sind.

Mit Life Safety Analytics können Sie Erkenntnisse aus dem Evakuierungsablauf gewinnen und im Anschluss an jedes Training gezielt Verbesserungen anregen.

Berechtigungsrollen für den Evakuierungsfall

Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Aufgaben bei einer Evakuierung abgedeckt sind.

drazen zigic auf freepic.dom - urhebernennung muss.jpg

Mitarbeitende können zusätzliche Rollen für den Evakuierungsfall haben, z.B. Ersthelfer, Evakuierungshelfer oder Sicherheitsverantwortliche.

 

Diese Rollen werden verwendet, um die Personalsituation (Besetzung und Befähigung) für einen bestimmten Bereich zu überwachen. Diese Personen sind direkt im Life Safety Dashboard sichtbar. Entweder liefert Ihr HR-System diese Stammdaten, oder Sie managen diese direkt in jay cloud.

Wenn die geplante Mindestbesetzung für einen Bereich / Funktion nicht erreicht wird, können automatisch Benachrichtigungen an die Verantwortlichen gesendet werden.

 

Während der Evakuierung können Evakuierungshelfer zusätzliche Zugangsberechtigungen erhalten.

So läuft ein Evakuierung ab

Der Prozess - von der Aktivierung des Alarms bis zur Rückkehr in den Normalbetrieb

Haben Sie Fragen zu jay cloud LIFE SAFTEY?

Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns.

Oder rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.

bottom of page