Das Partnerkonzept
Digitalisierung und IoT leben von offenen Standards und einer engen Kooperation aller Beteiligten.
Mit unserem internationales Partner-Ökosystem lassen sich ganzheitliche, innovative Lösungen realisieren und Kunden und Partner langfristig begeistern.

Unsere Präsenzen und Standorte
Unsere Kooperationen

Technologie- und Entwicklungspartner
Bereitstellung der Cloud Infrastruktur
Anwendungs- und Lösungspartner
Poksundo ist OEM-Partner der SAP
jay cloud basiert auf der SAP Business Technology Platform (BTP). Als OEM-Partner nutzen wir die Skalierbarkeit, Sicherheit und Innovationskraft der SAP-Cloud-Infrastruktur. So profitieren unsere Kunden von einer nahtlosen Integration in SAP-Systeme und einer zukunftsfähigen Lösung.

Anwendungs- und Lösungspartner
Innovation Partner
Poksundo ist Innovation Partner von Workday.
Workday ist eine führende Cloud-Plattform für HR, Finance und Planning. Als Innovation Partner integrieren wir jay cloud nahtlos in Workday, um durchgängige Prozesse in Personalmanagement und Sicherheit zu ermöglichen.

Vertrieb und Beratung
Servicepartner
Anwendungs- und Lösungspartner
Technologie- und Entwicklungspartner
Poksundo ist Executive Partner der dormakaba.
Die dormakaba ist ein führendes Unternehmen für Zutrittskontroll- und Sicherheitslösungen. Sie bietet ein umfassendes Portfolio an Produkten, Lösungen und Services rund um die Tür sowie den sicheren Zutritt zu Gebäuden und Räumen. Dies umfasst Schließsysteme, voll vernetzte elektronische Zutrittslösungen, physische Zugangs- und automatische Türsysteme, Türbänder, Beschläge, Türschließer und -stopper, Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, Hotelschließsysteme und Hochsicherheitsschlösser.
Unsere Partner

Vertriebs- und Beratungspartner
Servicepartner
In der All for One Group geben 3.000 Expertinnen und Experten täglich ihr Bestes, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer mehr als 4.000 Kunden zu steigern. Das Team der All for One OSC BX GmbH ist darauf spezialisiert, Zeiterfassung, BDE und Zutrittskontrolle mit der Hardware, sowie den RFID-Medien zu einer hochverfügbaren und zukunftsweisenden Lösung zu integrieren.

Vertriebs- und Beratungspartner
ROOS gestaltet digitale HXM-Arbeitsplätze mit SAP und Microsoft Produkten. Wir entlasten die Mitarbeitenden der Personalabteilung durch Digitalisierung und steigern die Attraktivität ihrer HR-Services. Unsere Kunden profitieren von unserer branchenübergreifenden, langjährigen Projekterfahrung sowie den tiefgreifenden Kenntnissen der neusten SAP und Microsoft Lösungen sowie der Kompetenz diese erfolgreich zu kombinieren.

Vertriebs- und Beratungspartner
HR Path, 2009 in Paris gegründet, hat ca. 2000 Mitarbeiter und ist weltweit führend im HR. Mit unseren 3 Kerngeschäftsfeldern Advise (HR- und HRIS Beratung), Implement (HRIS Integration) und Run (Outsourcing) unterstützen wir über 3000 Kunden in 20+ Ländern bei allen Aspekten der HR-Digitalisierung.

Vertriebs- und Beratungspartner
HR Campus ist ein Beratungshaus für Human Capital Management in der Schweiz und Liechtenstein, mit 25 Jahren Erfahrung und mehr als 250 Mitarbeitenden.

Vertriebs- und Lösungspartner
Success Solutions ist SAP Gold Partner mit vielen SAP-Auszeichnungen in der CEE-Region. Neben der Implementierung von SAP SuccessFactors entwickelt Success Solutions Anwendungen, die die Funktionalität von SAP SuccessFactors erweitern und verbessern.

Vertriebs- und Beratungspartner
thinQsol.io.in hat sich auf IoT-basierte Lösungen spezialisiert. Der Fokus liegt auf Workforce Management und Zutrittslösungen. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung bietet das Unternehmen Problemlösungen durch Beratung an.

Vertriebs- und Beratungspartner
Servicepartner
Technologie- und Entwicklungspartner
Seit 1995 bietet Besico seinen Kunden effiziente und zuverlässige Lösungen für Zeit, Zutritt und Betriebsdaten. Die einfachen, wartungsfreien Produkte haben alle eine maximale SAP Integration, auch mit SAP SuccessFactors in der SAP Business Technology Platform.

Vertriebs- und Beratungspartner
Servicepartner
Bavaria Zeitdienst bietet Lösungen für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Schranken, Drehkreuze, Stempeluhren und Zeitsysteme.

Vertriebs- und Beratungspartner
Servicepartner
Die Bavaria Zeitsysteme GmbH wurde 1989 von der Kaba AG gegründet und ist heute mit Installationserfahrung weltweit in über 36 Ländern tätig. Als dormakaba Executive Partner bieten sie das gesamte Produktspektrum der dormakaba Gruppe an und erarbeiten komplexe Lösungen für ihre Kunden.

Technologie- und Entwicklungspartner
CaptainCasa ist Experte im Bereich Framework Softwareentwicklung und bietet innovative Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Mit seinem Framework und seinen Dienstleistungen unterstützt CaptainCasa Unternehmen dabei, ihre technologischen Herausforderungen zu bewältigen und ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Vertriebs- und Beratungspartner
Servicepartner
BKonsulting ist Poksundos Partner in Australien. Zusammen werden Projekte für Kunden im ganzen asiatisch-pazifischen Raum realisiert. Über die globale Support-Struktur von Poksundo steht den Kunden das lokal aufgebaute Know-how im Bereich SAP und jay cloud zur Verfügung.

-
Unser Partner Ökosystem

Vertrieb und Beratung
Unsere Partner sind SAP-Beratungshäuser, Systemhäuser und Systemintegratoren.
Unsere Partner bringen ihre Branchenexpertise ein. Gemeinsam unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Anforderungen.

Softwarepartner
Unsere Partner liefern ergänzende Anwendungen wie Video- und Alarmmanagementsysteme, Besucher- und Fremdfirmenverwaltung, Gebäudeinformationssysteme.
Dadurch entsteht ein umfassendes, ständig erweiterbares Lösungsportfolio und schafft so neuen Mehrwert für den Kunden.

Lösungs- und Implementierungspartner
Unsere Servicepartner implementieren die Lösung und stellen den operativen Betrieb sicher.
Unsere Partner bieten umfassende Leistungen, von der Einrichtung der Software bis hin zur Inbetriebnahme und Überwachung der angeschlossenen IoT-Peripherie.

Technologie- und Entwicklungspartner
Unsere Entwicklungspartner bringen ihre Expertise und Schlüsseltechnologien in die Lösung ein.
Dies beinhaltet Innovationen im Geräte- und Peripherieumfeld (Biometrie, Mobile Access, IoT-Connectivity) und im Bereich von Software Services (Cloud- und Web-Technologien, Virtual und Augmented Reality).